Willkommen in Edinburgh: Mehr als nur ein Schloss
Edinburgh – eine Stadt, die Geschichte und Moderne perfekt vereint. Mit seinen verwinkelten Gassen, beeindruckenden Bauwerken und einer Atmosphäre, die einen sofort in ihren Bann zieht, ist Edinburgh ein absolutes Must-See für jeden Travel-Enthusiasten.
Als ich letztes Jahr im November durch die Straßen dieser faszinierenden Stadt spazierte, wurde mir schnell klar, warum so viele Menschen von Edinburgh schwärmen. Es ist nicht nur das majestätische Schloss, das auf dem Hügel thront, sondern auch die vielen anderen Highlights, die diese Stadt zu bieten hat.
Bevor wir uns in die Top 12 Highlights stürzen, die du neben dem berühmten Schloss auf keinen Fall verpassen solltest, hier ein paar Eckdaten zur Stadt:
- Geschichte: Edinburgh ist die Hauptstadt Schottlands und hat eine reiche Geschichte, die bis ins 7. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt war schon immer ein kulturelles und intellektuelles Zentrum, was man an jeder Ecke spüren kann.
- Bevölkerung: Mit etwa 500.000 Einwohnern ist Edinburgh die zweitgrößte Stadt Schottlands.
- Klima: Das Wetter kann wechselhaft sein, aber lass dich davon nicht abschrecken! Der November kann kühl und regnerisch sein, aber das verleiht der Stadt einen besonderen Charme.
- Kultur: Edinburgh ist bekannt für seine Festivals, darunter das weltberühmte Edinburgh Festival Fringe, das jedes Jahr im August stattfindet. Die Stadt strotzt vor kulturellen Angeboten, von Museen über Galerien bis hin zu Live-Musik.
In diesem Artikel möchte ich dir meine persönlichen Highlights vorstellen, die neben dem Schloss einen Besuch in Edinburgh unvergesslich machen. Lass dich inspirieren und entdecke die vielen Facetten dieser wunderbaren Stadt!
Die 12 Highlights in Edinburgh
Edinburgh hat so viel mehr zu bieten als nur das berühmte Schloss. Nachdem ich letztes Jahr im November die Stadt besucht habe, war ich beeindruckt von der Vielfalt und dem Charme, den Edinburgh ausstrahlt. Abseits der ausgetretenen Pfade des Schlosses gibt es unzählige Schätze zu entdecken. Lass mich dir meine Lieblingsorte vorstellen, die du auf keinen Fall verpassen solltest.
1. Royal Mile
Die Royal Mile ist das pulsierende Herz von Edinburgh und erstreckt sich über eine Meile von der Burg bis zum Holyrood Palace. Diese historische Straße ist vollgepackt mit interessanten Geschäften, urigen Pubs und faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Beim Spazieren entlang der Royal Mile kannst du in die Geschichte der Stadt eintauchen. Die St. Giles‘ Cathedral, mit ihrer beeindruckenden gotischen Architektur, ist ein absolutes Highlight. Verpasse auch nicht das Real Mary King’s Close, ein unterirdisches Netzwerk von Gassen und Räumen, das dir einen Einblick in das Leben im 17. Jahrhundert gibt.
Nützliche Infos:
- Öffnungszeiten: Die Straße ist rund um die Uhr zugänglich, aber die Öffnungszeiten der Geschäfte und Sehenswürdigkeiten variieren. Zum Beispiel ist das Real Mary King’s Close täglich von 09:00 bis 21:00 Uhr geöffnet (Öffnungszeiten variieren).
- Preise: Der Eintritt zur St. Giles‘ Cathedral ist frei, aber Spenden sind willkommen. Für das Real Mary King’s Close gibt es verschiedene Ticketpreise, beginnend bei 22,50£ für Erwachsene.
2. Arthur’s Seat
Arthur’s Seat ist ein Muss für alle, die Natur und Abenteuer lieben und mein absolutes Highlight der Stadt. Dieser erloschene Vulkan thront über der Stadt und bietet eine fantastische Aussicht auf Edinburgh und die umliegende Landschaft. Die Wanderung zum Gipfel ist machbar für die meisten Fitnesslevel und dauert etwa 1-2 Stunden. Die Aussicht von oben ist besonders bei Sonnenaufgang oder -untergang spektakulär und bietet eine atemberaubende Kulisse für Fotos. Packe unbedingt festes Schuhwerk und etwas zu trinken ein. Das Gelände ist jederzeit öffentlich und kostenlos zugänglich.
3. National Museum of Scotland
Ein weiterer Höhepunkt meines Besuchs war das National Museum of Scotland. Dieses Museum ist nicht nur wegen seiner beeindruckenden Sammlung bemerkenswert, sondern auch wegen seiner interaktiven Ausstellungen, die für jedes Alter spannend sind. Von der schottischen Geschichte über Naturwissenschaften bis hin zu Kunst und Technik gibt es hier viel zu entdecken. Besonders faszinierend fand ich das Tierreich, wo ein riesiges Tyrannosaurus Rex Skelett ausgestellt ist. Plane ausreichend Zeit ein, um die verschiedenen Ausstellungen in Ruhe zu erkunden.
Nützliche Infos:
- Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr
- Kosten: Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind gerne gesehen.
- Website: National Museum of Scotland
4. Calton Hill
Calton Hill ist ein weiteres Highlight in Edinburgh, das du auf keinen Fall verpassen solltest. Diese ikonische Anhöhe bietet nicht nur eine fantastische Aussicht über die Stadt, sondern beherbergt auch einige bedeutende Denkmäler. Der National Monument, inspiriert vom Parthenon in Athen, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen. Obwohl es nie vollendet wurde, ist es ein beeindruckender Anblick. Auf dem Hügel findest du auch das Nelson Monument, das zu Ehren von Admiral Nelson erbaut wurde. Der Aufstieg zur Spitze des Monuments belohnt dich mit einer noch besseren Aussicht. Die Umgebung des Hügels ist ideal für ein Picknick oder einfach zum Entspannen und Genießen der atemberaubenden Aussichten über Edinburgh und das Meer. Auch dieser ist jeder Zeit öffentlich und kostenlos zugänglich.
5. Dean Village
Dean Village ist ein verstecktes Juwel in Edinburgh, das wie aus einem Märchenbuch wirkt. Dieses malerische Dorf liegt nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt und bietet eine ruhige Oase abseits des Trubels. Die charmanten, gut erhaltenen Gebäude und die idyllische Lage entlang des Water of Leith machen Dean Village zu einem perfekten Ort für einen entspannenden Spaziergang.
Besonders beeindruckend ist der Anblick der Well Court, ein wunderschön restauriertes Wohnhaus aus dem 19. Jahrhundert. Ein Spaziergang entlang des Flusses führt dich durch grüne Parks und vorbei an historischen Mühlen, die einst das wirtschaftliche Rückgrat des Dorfes bildeten. Dean Village bietet auch zahlreiche Fotomöglichkeiten, dank seiner malerischen Brücken und verwinkelten Gassen.
6. Grassmarket
Der Grassmarket ist ein historischer Marktplatz, der heute ein lebendiger Treffpunkt voller Geschichte und Charme ist. Im Mittelalter war dies ein wichtiger Handelsplatz und auch Hinrichtungsstätte, was dem Ort einen gewissen gruseligen Reiz verleiht. Heute ist der Grassmarket bekannt für seine lebhafte Atmosphäre, mit zahlreichen Pubs, Restaurants und Boutiquen, die sich in den alten Gebäuden befinden.
Einer der Lieblingsorte hier ist das „The Last Drop“, ein Pub mit einer schaurigen Geschichte, die sich auf die Hinrichtungen bezieht, die hier stattfanden. Ein weiteres Highlight ist das „The White Hart Inn“, einer der ältesten Pubs in Edinburgh. Der Grassmarket ist auch ein perfekter Ausgangspunkt, um die umliegenden Gassen zu erkunden und die mittelalterliche Architektur zu bewundern.
7. Holyrood Palace
Der Holyrood Palace, offiziell als Palace of Holyroodhouse bekannt, ist die offizielle Residenz der britischen Monarchen in Schottland. Der Palast liegt am Ende der Royal Mile und bietet einen faszinierenden Einblick in die königliche Geschichte Schottlands. Ursprünglich als Kloster im 12. Jahrhundert gegründet, wurde es später zu einem königlichen Palast umgebaut. Heute kannst du die prunkvollen Staatsgemächer, die historische Great Gallery und die Ruinen der mittelalterlichen Holyrood Abbey erkunden.
Besonders spannend ist die Geschichte von Maria Stuart, die hier viele bedeutende Jahre ihres Lebens verbrachte. Der Palastgarten ist eine wunderschöne Oase, die besonders im Frühling und Sommer blüht und zum Verweilen einlädt. Für Geschichtsinteressierte und Fans von Monarchie-Geschichten ist der Holyrood Palace ein absolutes Muss.
Nützliche Infos:
- Öffnungszeiten: Täglich von 09:30 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass um 16:30 Uhr), im Winter kürzere Öffnungszeiten. (In den Wintermonaten kürzer geöffnet)
- Preise: Eintritt für Erwachsene 22£; ermäßigte Tickets für Kinder und Senioren erhältlich. Zudem sind die Tickets günstiger, wenn man diese im Vorfeld reserviert
- Website: Holyrood Palace
8. Princes Street Gardens
Die Princes Street Gardens sind eine grüne Oase im Herzen von Edinburgh, direkt unterhalb des Edinburgh Castle. Diese wunderschönen Gärten teilen die Altstadt von der Neustadt und bieten einen perfekten Ort zum Entspannen und Genießen der Natur. Ursprünglich ein See, wurden die Gärten im 19. Jahrhundert angelegt und sind heute ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.
Ein Spaziergang durch die Gärten führt dich an zahlreichen Denkmälern vorbei, darunter das beeindruckende Scott Monument, das dem Schriftsteller Sir Walter Scott gewidmet ist. Die Ross Fountain, eine prächtige gusseiserne Fontäne, ist ein weiterer Blickfang. Während der Weihnachtszeit verwandeln sich die Gärten in ein Winterwunderland mit Eislaufbahn und Weihnachtsmarkt.
9. The Scotch Whisky Experience
Für Whisky-Liebhaber ist The Scotch Whisky Experience ein absolutes Highlight. Dieses interaktive Museum befindet sich am oberen Ende der Royal Mile und bietet eine umfassende Einführung in die Welt des schottischen Whiskys. Die Tour beginnt mit einer Fahrt in einem Fass durch die Herstellungsgeschichte und -prozesse des Whiskys. Anschließend gibt es eine Verkostung, bei der du verschiedene Sorten probieren und deine Favoriten entdecken kannst.
Ein besonderes Highlight ist die beeindruckende Sammlung von über 3.000 Whiskyflaschen, die größte ihrer Art in der Welt. Für Einsteiger gibt es eine Einführung in die verschiedenen Regionen und Geschmacksprofile des schottischen Whiskys. Für Kenner gibt es erweiterte Touren, die tiefer in die Materie eintauchen.
Nützliche Infos:
- Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
- Preise: Die Preise variieren je nach Tour; Grundtouren beginnen bei etwa 23£ für Erwachsene.
- Website: The Scotch Whisky Experience
10. The Real Mary King’s Close
Tauche ein in das unterirdische Edinburgh und entdecke die geheimen Gassen und verborgenen Räume unter der Royal Mile mit einer Tour durch The Real Mary King’s Close. Dieses historische Wahrzeichen bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der Bewohner im 17. Jahrhundert. Mary King’s Close war einst eine lebendige, dicht besiedelte Straße, die schließlich aufgrund von Bauprojekten unter der Stadt begraben wurde.
Während der geführten Touren erfährst du spannende Geschichten über Pestopfer, Geistererscheinungen und das alltägliche Leben in diesen engen Gassen. Die Touren sind lebhaft und informativ gestaltet, mit kostümierten Führern, die dich durch die dunklen, atmosphärischen Räume und Gänge führen. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das dir ein ganz anderes Bild von Edinburgh vermittelt.
Nützliche Infos:
- Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr
- Preise: Eintritt für Erwachsene beginnt ab 22,50£; ermäßigte Tickets für Kinder und Senioren erhältlich.
- Website: The Real Mary King’s Close
Leider habe ich von der Tour erst nach meinem Besuch erfahren. Sowas passiert, wenn man sich zu wenig auf einen Städtetrip vorbereitet. Na ja, selbst Schuld. Bei meinem nächsten Besuch werde ich das auf jeden Fall nachholen!
11. Camera Obscura and World of Illusions
Dieses Museum ist ein absolutes Muss für alle, die Spaß an optischen Täuschungen und interaktiven Erlebnissen haben. Die Camera Obscura and World of Illusions befindet sich in einem historischen Gebäude am oberen Ende der Royal Mile. Das Highlight ist die Camera Obscura selbst, eine viktorianische Vorrichtung, die ein lebendiges Panorama von Edinburgh auf eine Leinwand projiziert. Es ist erstaunlich, wie klar und detailliert die Bilder sind.
Neben der Camera Obscura gibt es fünf Stockwerke voller spannender Illusionen, Hologramme, Spiegelräume und interaktiver Exponate. Ein besonderes Highlight ist der Vortex-Tunnel, der deinen Gleichgewichtssinn herausfordert. Dies ist ein großartiger Ort für Familien und alle, die sich für Wissenschaft und visuelle Tricks begeistern.
Nützliche Infos:
- Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr
- Preise: Eintritt für Erwachsene 22,95£; ermäßigte Tickets für Kinder und Senioren erhältlich.
- Website: Camera Obscura and World of Illusions
12. The Royal Botanic Garden
Der Royal Botanic Garden Edinburgh ist ein wunderschöner Rückzugsort, der eine beeindruckende Sammlung von Pflanzen aus aller Welt beherbergt. Der Garten erstreckt sich über 70 Hektar und bietet eine Vielzahl von Themenbereichen, darunter ein großer Felsgarten, ein Arboretum und ein Gewächshauskomplex. Besonders sehenswert ist das Victorian Palm House, das eine Vielzahl exotischer Pflanzen beherbergt.
Ein Spaziergang durch den Garten ist eine erholsame und lehrreiche Erfahrung. Die wechselnden Ausstellungen und Veranstaltungen sorgen dafür, dass es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Der Garten ist ein idealer Ort für einen entspannten Nachmittag, weit weg vom Trubel der Stadt. Es gibt auch ein hervorragendes Café, in dem du eine Pause einlegen und die Aussicht genießen kannst.
Nützliche Infos:
- Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr (im Winter kürzere Öffnungszeiten)
- Preise: Der Eintritt zum Garten ist kostenlos; Eintrittsgebühren für die Gewächshäuser beginnen bei etwa £7 für Erwachsene.
- Plane genug Zeit ein. Die Anlage ist sehr weitläufig und man problemlos mehrere Stunden in dem riesigen Garten verbringen
- Website: Royal Botanic Garden Edinburgh
Der Besuch im botanischen Garten hat mir besonders gefallen. Leider waren zu dem Zeitpunkt die Gewächshäuser wegen Umbaumaßnahmen geschlossen. Unabhängig davon ist es eine riesige Anlage und super für einen entspannten Spaziergang inmitten verschiedenster Pflanzen- und Blumenarten geeignet.
Résumé und letzte Tipps für deine Reise
Edinburgh ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Sehenswürdigkeiten, die weit über das berühmte Schloss hinausgehen. Von der pulsierenden Royal Mile über die majestätische Aussicht von Arthur’s Seat bis hin zu den faszinierenden unterirdischen Gassen von The Real Mary King’s Close – diese Stadt hat für jeden etwas zu bieten. Die Mischung aus historischen Stätten, malerischen Landschaften und lebendigen Vierteln macht Edinburgh zu einem unvergesslichen Reiseziel.
Wenn du nach Edinburgh reist, hier ein paar letzte Tipps und Tricks:
- Öffentliche Verkehrsmittel: Die Stadt ist gut mit Bussen und Straßenbahnen erschlossen. Ein Tagespass ist oft günstiger und praktischer, wenn du viel unterwegs bist.
- Zu Fuß unterwegs: Viele der besten Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuß erreichbar. Edinburgh ist eine sehr fußgängerfreundliche Stadt, also packe bequeme Schuhe ein.
- Wetter: Das Wetter in Edinburgh kann unvorhersehbar sein. Es ist immer eine gute Idee, einen Regenschirm und eine leichte Jacke dabei zu haben.
- Eintrittskarten im Voraus buchen: Viele beliebte Attraktionen wie The Real Mary King’s Close und die Scotch Whisky Experience können schnell ausgebucht sein. Es lohnt sich, Tickets im Voraus zu reservieren.
Mein Besuch in Edinburgh im November 2023 hat mir gezeigt, wie besonders diese Stadt ist. Die herbstliche Atmosphäre, die geschichtsträchtigen Straßen und die freundlichen Menschen haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Edinburgh hat eine einzigartige Mischung aus Alt und Neu, die dich immer wieder überraschen wird. Pack deinen Koffer, zieh deine Wanderschuhe an und begib dich auf eine unvergessliche Reise in eine der schönsten Städte der Welt! 🫶🏼🌍
