Die besten Locations auf Vancouver Island
Die besten Locations auf Vancouver Island

Die besten Locations auf Vancouver Island

Hast du schon mal von Vancouver Island gehört? Wenn nicht, dann bist du hier genau richtig. Denn in diesem Blogartikel möchte ich dir diese wunderschöne Insel einmal vorstellen.

 

Vancouver Island ist ein Paradies für Reisende, die das Besondere suchen. Du kannst hier eine atemberaubende Natur, eine vielfältige Tierwelt, eine reiche Kunst- und Kulturszene und eine freundliche Gemeinschaft erleben. Du kannst auch verschiedene Aktivitäten ausprobieren, wie Surfen, Kajakfahren, Wandern, oder Walbeobachtung.

 

In diesem Blogartikel findest du alles, was du wissen musst, um Vancouver Island zu entdecken und zu genießen. Ich werde dir die besten Locations, Sehenswürdigkeiten und Naturphänomene auf Vancouver Island zeigen, die du nicht verpassen solltest. 

 

Ich hoffe, dass du dich von diesem Blogartikel inspirieren lässt und Lust bekommst, Vancouver Island selbst zu besuchen. Lass uns gemeinsam auf eine spannende Reise gehen. 🙌

Ein paar Eckdaten vorab

Bevor ich dir die verschiedensten Sehenswürdigkeiten und Highlights von Vancouver Island vorstelle, hier noch ein paar interessante Fakten und Eckdaten der Insel:

 

  • Die Insel liegt im Pazifischen Ozean, direkt vor der Westküste Kanadas und damit in greifbarer Nähe zur gleichnamigen Stadt Vancouver
  • Die Fläche der Insel beträgt 31.285 km², sie hat eine Länge von 450 km und eine Bereit von 100 km. Mit dieser Größe ist die aber lediglich die elftgrößte Insel Kanadas und im globalen Ranking schafft sie es auf den 43. Platz
  • Benannt wurde die Insel nach dem britischen Seefahrer George Vancouver, der die Insel Ende des 18. Jahrhunderts entdeckt hat
  • Vancouver Island hat aufgrund der Nähe zum Pazifik, im Vergleich zum Rest des Landes, ein sehr mildes Klima
  • Die beste Reisezeit um die Insel zu besuchen sind definitiv die Sommermonate zwischen Ende Mai bis Mitte September; steigende Temperaturen und wenige Regentage bieten dann beste Bedingungen
Der Hafen von Victoria mit dem berühmten Empress Hotel im Hintergrund
1. Victoria

Allen voran die Hauptstadt von British Columbia und größte Stadt der Insel, Victoria. Das aber aus guten Grund. Victoria bietet wirklich vielseitige Möglichkeiten. 

 

Ich selbst hatte schon die Gelegenheit, für 5 Wochen bei einer Gastfamilie in Victoria zu wohnen. Dabei habe ich mich sofort in die Stadt verliebt und jede Sekunde vor Ort genossen. Hier möchte ich nun die Chance nutze, dir die vielen Facetten der Stadt einmal näherzubringen:

 

#1 – Victoria Harbour

Auf Platz Nummer 1 auf jeden Fall der Innenhafen von Victoria. Umgeben vom Parliament of British Columbia, dem eindrucksvollen Empress Hotel und vielen Grünflächen mit bunten Blumen, bietet der Hafen viele Sitzgelegenheiten, um ein wenig zu verweilen und die Aussicht zu genießen.

 

#2 – Beacon Hill Park

Nicht weit vom Harbour liegt der Beacon Hill Park. Dieser bietet mit seinen 75 Hektar viel Platz für Spaziergänge, Picknicks und Spielgelegenheiten für Kinder. Zudem gibt es im Park noch eine Veranstaltungsbühne, verschiedene Sportfelder und noch andere besondere Bauwerke. Darunter eine Statur von Terry Fox, dem Mile 0 des Trans-Kanada-Highway und dem größten Totempfahl der Welt.

 

#3 – Eine Fahrt mit der Victoria Harbour Ferry 

Das Hafengebiet von Victoria kann mit Wassertaxis erkundet werden. Für diese gibt es eine Handvoll Haltestellen, welche regelmäßig angefahren werden. Wenn man kein konkretes Ziel hat, kann man auch eine kleine Rundfahrt mit dem Wassertaxi machen und sich so die Stadt vom Wasser aus angucken.

 

#4 – Fisherman’s Wharf 

Ausflugsziel Nummer 4 eignet sich perfekt, um dieses mit dem Wassertaxi zu besuchen. Die Fisherman’s Wharf ist ein schwimmender Pier, voll mit Hausbooten, Essensständen und Anbietern von Whalewatching Touren. Das perfekte Ziel, um hier bei Fish & Chips eine kleine Mittagspause einzulegen. Eine Fahrt vom Hafen bis zur Wharf dauert nur ein paar Minuten und kostet 12,50 CAD.

 

#5 – Bay Centre

Wenn du Lust auf eine Shopping-Tour hast, empfehle ich dir das Bay Centre, das Shopping-Center von Victoria, zu besuchen. Diese hat mit seiner historischen Architektur viele Einkaufsläden und einen Food Court, wenn man vom Shoppen Appetit bekommt.

 

Die bunten Hausboote auf der Fisherman's Wharf
2. Butchart Gardens

Auch sehr bekannt für Vancouver Island ist der wunderschöne Blumengarten „The Butchart Gardens“. Auf einer Fläche von 22 Hektar gibt es diverse Gewächshäuser und verschiedene Gartenanlagen. Knapp 20 Kilometer liegt die Anlage von Victoria entfernt.

 

Die Gärten bestehen aus fünf Hauptbereichen: dem Senkgarten, dem Rosengarten, dem Japanischen Garten, dem italienischen Garten und dem mediterranen Garten. Die Gärten sind das ganze Jahr über geöffnet und bieten eine Vielfalt von Pflanzen, Farben und Düften.

 

Tickets kann man online vorab erwerben. Preise für Erwachsene beginnen ab 22.90 CAD. Weitere Infos dazu findest du hier.

 

Ein Blick auf die farbenfrohen Blumen des Butchart Gardens
3. Tofino

Tofino ist ebenfalls ein sehr beliebtes Ziel, gerade bei Surfern, wenn man Vancouver Island besucht. Auch für mich ein Highlight meines Besuches damals und eine absolute Empfehlung, wenn man auf Vancouver Island ist.

 

320 Kilometer Autofahrt trennen Victoria und Tofino, aber die sind es auf jeden Fall wert und auf dem Weg kommt man an vielen anderen schönen Städten und Locations vorbei.

 

Das kleine Fischerdorf an der Westküste Vancouver Islands hat wirklich einiges zu bieten. Eine wunderschöne Natur, abwechslungsreiche Aktivitätsmöglichkeiten und einen ganz eigenen Charme an positiver Energie. 

Über Tofino habe ich bereits einen eigenen Artikel geschrieben, indem ich nochmal ausführlicher aufgezeigt habe, warum es auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Über den folgenden Link gelangst du direkt zum Blogartikel:

 

ReiseHub – Darum solltest du aufjedenfall Tofino besuchen

Ein traumhafter Ausblick vom Hafen Tofinos auf die umliegenden Inseln
4. Nanaimo

Nanaimo ist nach Victoria eine der größten Städte auf Vancouver Island. Diese liegt an der Ostküste der Insel und liegt auf dem Weg von Victoria nach Tofino 😉

 

Hier nun einmal die Highlights, die man in Nanaimo nicht verpassen darf:

 

#1 – Harbourfront Walkway

Der Gehweg direkt am Wasser ist eine super Gelegenheit, die Promenade von Nanaimo zu erkunden. Diese ist ausgestattet mit verschiedenen Geschäften, Restaurants und historischen Gebäuden. Der Walkway ist insgesamt 5,6 Kilometer lang und bietet eine super Aussicht auf die Küste.

 

#2 – WildPlay Park Nanaimo

Bist du auf der Suche nach Adrenalin und Action? Dann solltest du auf jeden Fall im WildPlay Park mal vorbeischauen. Kletterabenteuer durch die Bäume, Riesenschaukeln, Bungeejumping von einer Brücke oder eine Extremseilbahn durch die Baumkronen des Parks. Diesen Besuch wirst du so schnell nicht vergessen. Weitere Informationen zu den vielen Angeboten und dessen Preisen findest du hier.

 

#3 – Neck Point Park

Nach einem aufregenden Besuch im WildPlay, wäre jetzt etwas Erholsameres ratsam. Da empfiehlt sich auf jeden Fall ein Besuch im Neck Point Park. Die Parkanlage im nördlichen Nanaimo liegt direkt an der Küste und bietet eine fantastische Aussicht. Eine super Location für einen ruhigen Spaziergang oder leckeres Picknicks. Zudem hast du hier die Chance Seehunde, Seelöwen und andere Wildtiere zu beobachten.

 

#4 – Wanderungen

Nanaimo hat, wie viele andere Städte auf Vancouver Island, viele wunderschöne Wanderungen zu bieten. Beliebte Wanderungen in Nanaimo sind:

 

  • Der Westwood Lake Trail (5,8 km): Eine relativ einfache Wanderung einmal um den Westwood Lake; wenige Höhenmeter, mit wunderschönen Ausblicken auf den See und der Chance verschiedene Wildtiere zu beobachten
  • The Abysee Trail/Extension Ridge Trail (9 km): Eine etwas anspruchsvollere Wanderung, die bekannt ist für den großen und tiefen Erdspalt im Boden; ein mysteriöses Naturphänomen, welches sich auf jeden Fall lohnt zu besichtigen
  • Mount Benson (8 km): Die, mit Ihren 740 Höhenmetern, anspruchsvollste Wanderung, die sich aber gleichzeitig am meisten lohnt; Eine Wanderung auf den Benson Berg, welcher eine unvergleichbare Aussicht auf Nanaimo und das Meer im Hintergrund bietet; vermutlich die beste Aussicht auf die Stadt!

 

#5 – Nanaimo Bars

Zwar keine Aktivitäts- oder Sehenswürdigkeitsempfehlung, aber eine Essensempfehlung. Denn wenn man schon mal im Nanaimo ist, sollte man auch die nach der Stadt benannten Nanaimo Bars probieren.

 Ein dreischichtiges Dessert: eine Kruste aus Kokosraspeln und Graham Cracker, eine Füllung aus Buttercreme mit Vanillegeschmack und eine Glasur aus Schokolade. Es gibt viele Bäckereien und Läden in Downtown Nanaimo, die diese verkaufen.

Ausblick vom Hafen von Nanaimo
5. Cathedral Grove & Cameron Lake

Wenn du die Ruhe in der Natur suchst, dann ist Empfehlung Nummer fünf, genau das Richtige für dich. Dann ist dieser Wald im MacMillan Provincial Park findest du wieder umgeben von den größten und ältesten Bäumen der Insel. So zum Beispiel die 76 Meter große und 800 Jahre alte Douglasie.

 

Durch einen Blick auf diese gigantischen Bäume oder über den majestätischen Cameron Lake, entwickelt man eine große Ehrfurcht von der Natur und man findet seine gesuchte Ruhe. Wirklich wunderschöne Anblicke. 

 

Beide Locations befindet sich etwa 50 Minuten mit dem Auto von Nanaimo entfernt und liegt ebenfalls auf dem Weg Richtung Tofino. Super geeignet für eine kleine Pause mit Ausblick über den See und anschließendem Spaziergang durch den Wald.

 

 Der Eintritt ist kostenlos. Die Parkgebühr beträgt 8 CAD pro Tag bzw. 2 CAD pro Stunde.

 

Ausblick auf den Cameron Lake - Entspannung pur!
6. Sooke & Umgebung

Sucht man nach einer Mischung aus Stadtleben und Natur, wird man in Sooke auf jeden Fall fündig. Die Stadt hat knapp 16.000 Einwohner und liegt nur 20 Kilometer vor Victoria an der südlichen Küste von Vancouver Island.

Sooke ist umgeben von vielen wunderschönen Stränden und biete viele Gelegenheiten für Spaziergänge oder Wanderung in Küstennähe. Da die Gegend ein wenig abgelegener ist, sind die Strände in der Regel auch weniger besucht. 

Beliebte Strände in der Gegend sind den French Beach Provincial Park, der Sandcut Beach und der Ella Beach der direkt hinter dem Ortsausgangsschild von Sooke liegt.

Einen Link zu dessen Website findest du hier.

Die friedlichen Strände bei Sooke
7. Hatley Castle

Eine Villa aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem sehr gepflegten Garten. Eine beliebte Filmkulisse, genutzt in den ersten Filmen von X-Men und Deadpool. Ein Bild der Villa findest du in der Artikelbeschreibung an Anfang dieser Seite.

Nur knapp 20 Minuten mit dem Auto von Downtown Victoria liegt diese Villa in Küstennähe vor Langford und ist teil der Royal Roads University.

Der Besuch ist kostenlos. Es werden auch geführte Touren angeboten. Weitere Informationen dazu findest du hier.

8. Malahat SkyWalk

Der Malahat SkyWalk ist die etwas andere Aussichtsplattform. Ein architektonisch sehr ansprechender Rutschenturm mit einer spektakulären Aussicht auf die Insel, das Meer und die Berge.

 

Neben der eigentlichen Aussichtsplattform kann man aber noch weitere Sachen entdecken. Es gibt verschiedene lokale Kunstausstellungen, Souvenirläden und ein Café.

 

Nur knapp 30 Minuten von Victoria befindet sich der SkyWalk. Erwachsenentickets kosten 36,95 CAD, aber es gibt auch Familienangebote oder hier und wieder Sonderangebote. Weitere Informationen findest du auf dessen Website.

Super Aussicht vom Malahat SkyWalk
9. Kinsol Trestle

Und zu guter Letzt noch ein kleiner Geheimtipp: Die Kinsol Eisenbahnbrücke.

Ein schöner kleiner Spaziergang bis zur Brücke, und wunderschöne Aussichten, machen die Kinsol Trestle zu einem super Ausflugsziel. Zudem gibt es noch viele Spazierwege entlang des Flusses und durch die umliegenden Wälder.

Man braucht 45 Minuten mit dem Auto von Victoria bzw. 25 Minuten vom Malahat SkyWalk, bis zum Parkplatz der Trestle. Daher würde es sich anbieten, die beiden Ausflugsziele zu verbinden. Der Zugang zur Trestle ist kostenlos.

Ausblick auf die malerische Kinsol Trestle

Fazit

Ich hoffe, dieser Beitrag konnte die aufzeigen, wie vielfältig Vancouver Island ist. Ich selber durfte diese bereits zweimal besuchen und werde definitiv nochmal wiederkommen!

 

Auch wenn Vancouver Island nicht gerade um die Ecke ist, solltest du diese auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, wenn du Kanada mal bereisen solltest. Gerade wenn man schon Vancouver ist, ist ein Ausflug zur gleichnamigen Insel nur noch „ein Katzensprung entfernt.“

 

Neben modernen Städten und kultureller Vielfältigkeit, hat die Insel eine so beeindruckende und abwechslungsreiche Natur zu bieten, wie ich es bisher selten erlebt habe. Und erst einmal da gewesen, weckt sie Wunsch wiederzukommen. Plane also deine eigene Reise und lasse dich von der Vielfältigkeit der Insel verzaubern. ✨🇨🇦❤️

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert