Was man in Whistler noch machen kann außer Ski fahren
Was man in Whistler noch machen kann außer Ski fahren

Was man in Whistler noch machen kann außer Ski fahren

Wenn man an Whistler denkt, denkt man an Ski fahren. Verständlich, denn das Skigebiet von Whistler lockt jährlich unzählige Touristen und Skifahrer verschiedenster Länder.

 

Dennoch hat die Stadt auch viele zu bieten, wenn man nicht der größte Fan vom Ski fahren ist. In diesem Artikel möchte ich dich auf eine Reise mitnehmen und gemeinsam mit dir die Stadt Whistler erkunden.

 

Ich werde dir zeigen, dass die Stadt noch einiges mehr zu bieten hat, als nur Skipisten. Ich hoffe, dass du dich von diesem Blogartikel inspirieren lässt und Lust bekommst, Whistler selbst zu besuchen. Lass uns also auf eine gemeinsame Reise gehen.🙌   

Eine Luftaufnahme von Whistler und Umgebung

Ein paar Eckdaten vorab

Whistler liegt etwa 120km nördlich von Vancouver in den Coast Mountains. Mit seinen knapp 12.000 Einwohner ist die Stadt verhältnismäßig klein. 

 

Whistler ist vor allem für sein Skigebiet Whistler Blackcomb bekannt, das aus zwei Bergen besteht: Whistler Mountain und Blackcomb Mountain. Das Skigebiet bietet über 200 Pisten und ist eines der beliebtesten Skigebiete der Welt. Die Skisaison reicht von November bis Mai und gilt als eine der längsten und zuverlässigsten Wintersaisons. ⛷️❄️

 

Zudem war Whistler, zusammen mit Vancouver, Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2010 und der Paralympischen Winterspiele 2010. Das Olympische Dorf ist auch heute noch in Betrieb und kann besichtigt werden. 🥇

Die Stadt hat eine attraktive Innenstadt, bietet viele Outdooraktivitäten und ist somit auch ein beliebtes Ausflugsziel im Sommer. 

 

Anfahrt - "Wie komme ich am besten hin?"

Startet man in Vancouver, trennen einen nur knappe 120 Kilometer von Whistler. Auf der Fahrt Richtung Norden fährt man entlang des wunderschönen Sea-to-Sky Highways. Dieser biete beeindruckende Blicke aufs Wasser und attraktive Gelegenheiten für einen kurzen Zwischenstopp, wie die Sea-to-Sky-Gondel oder die Shannon Falls. Beides in etwa auf halber Strecke nach Whistler, kurz vor der Stadt Squamish, gelegen. 🚗

 

Man kann sich entweder in Vancouver ein eigenes Auto mieten oder sich einer geführten Tour anschließen. Hier gibt es unzählige Anbieter. Abfahrt im gemeinsamen Bus ist in der Regel am Canada Place in Downtown Vancouver. Bei der geführten Tour wird dir natürlich alles gezeigt, hast aber auch einen festen Zeitplan für alles. Es gibt auch Touren, die eine Mischung aus beidem darstellen: Man fährt zwar gemeinsam hin und zurück, aber man kann die Zeit vor Ort selber gestalten. 🚌

 

Welche Option es schließlich werden soll, bleibt ganz dir überlassen.

Whistler war Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2010 und der Paralympischen Winterspiele 2010

Aktivitäten vor Ort

Wie bereits am Anfang erwähnt, biete Whistler viele abwechslungsreiche Aktivitäten neben dem Ski fahren. Im Folgenden findest du die Highlights, die man in der Stadt nicht verpassen darf:

1. Die Innenstadt erkunden

Die Innenstadt von Whistler hat einiges zu bieten und vermittelt mit seinen viele kleinen Läden und schmalen Gassen einen sehr angenehmen Kleinstadt-Flair. Daher ist meine Empfehlung Nr. 1 ganz klar, sich erstmal die Innenstadt anzugucken. ✨

 

Es gibt viele Restaurants, Bars, sowie Souvenirläden und Museen. Dies wird ergänzt durch viele Grünflächen, Skulpturen und netten Sitzgelegenheiten. Eingehüllt in eine rustikale aber doch sehr zeitlose Architektur, entsteht eine angenehme Wohlfühlatmosphäre, wenn man durch die Straßen schlendert. ❤️

 

Ganz besonders im Winter, wenn dann auch noch Schnee liegt und alles schön weihnachtlich beleuchtet ist, kann man sich nur in die Stadt verlieben. ❄️

 

Wenn man es also etwas ruhiger angehen möchte, empfiehlt sich eine Shopping Tour oder ein einfacher Spaziergang durch den Ort. Genauso schätzt man die Atmosphäre, wenn man von einem der zahlreichen Aktivitäten zurückkehrt, die ich dir gleich noch vorstelle, um dann in einem warmen Restaurant oder einer stilvollen Bar einkehrt.

Ein Blick auf die charmante Innenstadt von Whistler
2. Peak-2-Peak Gondola

Ein weiteres Highlight der Stadt und ein absolutes Must-Visit, wenn man Whistler besucht, ist die Peak-2-Peak Gondel. Die Gondel verbindet die beiden Berge von Whistler, zwischen denen sich dessen berühmtes Skigebiet erstreckt, dem Whistler Mountain und dem Blackcom Mountain. 🏔️🚠

 

Und das nicht ohne Grund: Die Peak-2-Peak Gondola …

  • … hat die weiteste Spannweite einer Seilbahn weltweit (3024m zwischen beiden Stützen)
  • … ist weltweit die höchste Seilbahn Ihrer Art (436m über dem Talboden)
  • … und sie ist die längste Seilbahn der Welt (4,4km Gesamtlänge)

 

Zudem hat die Gondel einen Glasboden und bietet somit auf einer solchen Höhe und Länge einen unglaublichen Ausblick auf das Tal, die Innenstadt und die beiden Berge.

Die Peak-2-Peak-Gondola von Whistler - Ein absolutes Highlight der Stadt. Gute Aussichten garantiert!
3. Outdooraktivitäten (Sommersaison)

Wie eingangs bereits kurz erwähnt, bietet Whistler unzählige Gelegenheiten Outdooraktivitäten nachzugehen. Ich werde diese unterteilen in Outdoor Aktivitäten für den Sommer und Aktivitäten, denen man nur im Winter bzw. bei Schnee nachgehen kann.

 

Starten wir also mit den Klassikern, die man auch im Sommer ausüben kann:

 

 

#1 – Wandern 👣

 

Whistler biete viele Gelegenheiten für schöne Wanderungen. Um die umliegenden Seen, durch die Wälder oder an verwunschene Orte, das Repertoire an Wanderungen in der Gegend ist sehr abwechslungsreich und groß. So ist für jeden was passenden dabei. Anbei ein paar Empfehlungen:

 

  • High Note Trail: Eine Anspruchsvolle aber lobenswerte Rundwanderung beginnend an der Gondelstation auf dem Whistler Mountain. Geöffnet nur im Sommer.
  • Rainbow Park Wanderung: Eine moderate Wanderung durch den Blueberry Park, entlang des Alta Lakes zum Rainbow Park und zurück. Schöne Ausblicke auf wenigen Höhenmetern.
  • Lost Lake Wanderung: Eine einfache Wanderung zum Lost Lake mit anschließendem Rundgang um den See, beginnend im Herzen von Whistler. Persönlich sehr zu empfehlen!

 

 

#2 – Fahrrad fahren 🚲

 

Eine kleine Radtour mit dem E-Bike, Mountainbiking durch die Offroad Trails oder lange Straßen mit dem Rennrad entlang rasen … in Whistler kannst du alles gleichzeitig probieren. Wenn du ein paar Tage länger in der Stadt bist, lohnt es sich vielleicht ein Fahrrad auszuleihen und die Gegend auf zwei Reifen zu entdecken.

 

Vor Ort gibt es viele Fahrradverleihe und egal ob E-Bike oder Mountainbike, du wirst auf jeden Fall fündig. Weiterführende Infos zum Thema Fahrrad fahren in Whistler findest du hier.

 

 

#3 – Kayaking & Rafting 🛶

 

Wenn du auf der Suche nach Wasseraktivitäten bist, dann wirst du auch in Whistler fündig. Eine Kayaktour über den Green Lake, entspanntes Stand-up-Paddeln auf dem Alta Lake oder eine aufregende Raftingtour auf dem Cheakamus River, Angebote gibt es unzählige. 

 

Viele der Angebote sind logischerweise saisonabhängig und finden nur in den Sommermonaten statt. Weiterführende Informationen zu den Touren findest du auf den folgenden Internetseiten:

 

Canoe, Kayak & SUP – Tourism Whistler

 

Whitewater Rafting – Tourism Whistler

 

 

#4 – Zipline Tours 🏔️❄️

 

Wenn dir die Gondelfahrt zwischen den beiden Bergen auf über 400 Meter Höhe gefallen hat, dann wird dir auch der nächste Vorschlag gefallen: Eine Seilbahntour durch die Berge und Wälder des Skigebietes von Whistler!

 

Angebote werden verschiedene Touren mit unterschiedlichsten Seilbahnen. Unter anderem die Squamisch Tour: Eine einzelne Seilbahn, welche mit Ihrer Länge von über 2 Kilometern, die längste in Kanada und den USA ist und vielversprechende Ausblicke garantiert!

 

Verschiedene Touren sind saisonabhängig und werden nur im Sommer oder nur im Winter angeboten. Alles Weitere findest du hier.

 

 

#5 – Bungee Jumping 🏞️

 

Für alle die, die noch nicht genug Adrenalin von der Seilbahn haben, die dürften hier definitiv auf Ihre Kosten kommen: Ein Sprung von einer 50 Meter hohen Brücke auf den Cheakasmus Fluss umgebend von wunderschöner Natur!

 

Whistler Bungee hat einen makellosen Sicherheitsrekord und gilt als eine der extremsten Aktivitäten in der Stadt. Zudem wird es als eine der schönsten Bungee-Jumping Locations auf der Welt beschrieben.

 

Es hat das ganze Jahr über geöffnet und Tickets kannst du hier buchen.

 

Ein Blick auf den Lost Lake nordöstlich der Innenstadt - Super geeignet für Spaziergänge und Wanderungen
4. Outdooraktivitäten (Wintersaison)

Kommen wir nun zu den Outdooraktivitäten für die Wintermonate.

 

Wenn man fragt, was man im Winter in Whistler so machen kann, liegt es auf der Hand, dass „Ski fahren“ die Antwort sein wird.  Es gibt aber noch andere Aktivitäten, denen man in der kanadischen Wintersporthochburg nachgehen kann und keine Sorge, die Antwort ist nicht (nur) Snowboard fahren.

 

 

#1 – Die Wintersport Klassiker 🎿 🏂🏽 

 

Die Wintersporthochburg Whistler, als eine der Anlaufstellen für Wintersport in Nordamerika, hat natürliche viele Verschiedene zu bieten. Angefangen mit den Klassikern: dem Ski fahren, Snowboarden, sowie Langlauf und auch Eislaufen ist hier möglich. Wie dem Titel des Artikels und der Beschreibung zu entnehmen, liegt jetzt hier nicht der Fokus drauf, soll aber der Vollständigkeit halber natürlich auch Erwähnung finden. 

 

Die Gegend bietet verschiedene Locations für Langlauf. Unter anderem kann man im Lost Lake Park, sowie im Whistler Olympic Park dies ausprobieren. Es gibt Ausrüstungsverleihe, geführte Touren und Langlaufkurse, die man buchen kann.

 

Wenn man sich eher fürs Eislaufen begeistert, wird man ebenfalls in Whistler fündig. In den Wintermonaten wird der Whistler Olympic Plaza, ein öffentlicher Park im Herzen der Stadt, in eine kostenlose Einlaufbahn verwandelt. Mitten in der Innenstadt, mit Blick auf die verschneiten Berge, erschaffen hier eine ganz besondere Atmosphäre. 

 

 

#2 – Schlittenfahren 🛷

 

Whistler Sliding Center: Die Rennrodelbahn in Whistler ist mit einer Top-Geschwindigkeit von 130 km/h eine der schnellsten Rodelbahnen der Welt und verspricht auf jeden Fall einen Nervenkitzel. Anfänger dürfen hier daher nur mit einem ausgebildeten Fahrer gemeinsam fahren.

 

Coca-Cola Tube Park: Auf dem Blackcomb Mountain schnappst du dir, statt eines Schlittens, einfach einen Reifen und rutscht mit diesem, eine der vielen Schneepisten runter. Ein riesengroßer Spaß für Kinder und Erwachsene.

 

Hundeschlittenfahrten: Ein Traum vieler … sich ein paar Hunde vor seinen Schlitten spannen und dann gemeinsam die Winterwunderwelt entdecken … auch dies ist in Whistler möglich. Man kann zusehen, wie die Hunde geschnallt werden und lernen, wie man lenkt und Kommandos gibt. Touren dauern zwischen 2,5 und 4 Stunden und eignet sich für jede Altersgruppe. 🐕

 

 

#3 – Schneemobil Tour ❄️

 

Für alle die lieber selber ans Steuer wollen und Gas geben möchten, jetzt aufgepasst: Man kann ich Whistler verschiedenste Schneemobil Touren buchen und darauf dann die wunderschöne Landschaft von Whistler und Umgebung erkunden.

 

Dabei gibt es verschiedene Touren. Je nach Vorstellung von Dauer, Schwierigkeitsgrad, Wünschen und dem gesetzten Budget kann man sich dann eine passende Tour buchen. Mit Sicherheit auch ein Erlebnis, welche man so schnell nicht vergisst!

 

 

#4 –  Schneeschuhwanderung 👣

 

Schnapp dir ein Paar Schneeschuhe und passende Wanderstöcke und ab in die verschneite Landschaft. Es werden verschiedene geführte Touren angeboten, wo man gemeinsam die Gegend erkundet und man sich so mit der Natur verbinden kann. Auch hier wird zwischen Länge, Schwierigkeitsgrad und Budget unterschieden.

 

 

#5 – Helikopter Tour 🚁

 

Die wohl ultimative Schnee Expedition! In Whistler und Umgebung werden diverse Helikopter Touren angeboten. Es gibt eine breite Palette an Angeboten. Von einem einfachen Rundflug bis hin zu Gletscherlandungen und Eishöhlenexpeditionen. Oft werden die Rundflüge auch mit anderen Aktivitäten, wie dem Besuch der Peak-2-Peak-Gondula oder einer Wanderung durch den Schnee, kombiniert.

 

Es werden verschiedene Spots angeflogen und man bekommt die einzigartige Chance, die Schneegebiete, abgelegenen Seen, verborgene Gletscher und wunderschöne Landschaften von oben zu erblicken und teils am Boden zu besichtigen. Wer also das nötige Kleingeld über hat, sollte sich dies nicht entgehen lassen. 💯

 

Hier findest du eine Übersicht der angebotenen Rundflüge.

Hundeschlittenfahrten durch die verschneite Landschaft von Whistler

Ein kleines Resümee

Whistler ist zwar in erster Linie als Skifahrer-Paradies bekannt, aber es gibt hier so viel mehr zu entdecken! 🎿✨

 

Die charmante Innenstadt lädt zu ausgiebigen Shoppingtouren ein, wo man in den vielen kleinen Läden stöbern kann. Die umliegenden Wälder und Seen bieten fantastische Möglichkeiten für Wanderungen und Naturerkundungen – perfekt für alle, die die Ruhe und Schönheit der Natur genießen wollen.

 

Für die Abenteuerlustigen gibt es Helikopterflüge über die beeindruckenden Gletscher, die dir eine atemberaubende Aussicht bieten. Oder wie wäre es mit einer aufregenden Hundeschlittenfahrt durch den verschneiten Wald? 🐕❄️ Diese Erlebnisse sind einfach unvergesslich und machen deinen Besuch in Whistler zu etwas ganz Besonderem.

 

Egal, ob du ein großes oder kleines Budget hast, Whistler hat für jeden Geschmack und jede Geldbörse das passende Angebot. Von gemütlichen Spaziergängen und entspannten Stunden in Cafés bis hin zu actiongeladenen Outdoor-Abenteuern – hier kommt jeder auf seine Kosten. Ein Besuch in Whistler wird garantiert zu einer Erinnerung, die du nie vergessen wirst. 🇨🇦❄️❤️

 

Ich selbst war mal für einen Tag in Whistler und habe mich sofort in die Stadt verliebt. Diese Mischung aus Abenteuer, Natur und einer einladenden Atmosphäre hat mich total fasziniert und ich kann es nur jedem empfehlen, diese wunderbare Stadt einmal zu besuchen. 🫶🏽

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert