Ich hatte das Glück, ein Wochenende in Tofino zu verbringen – und es war einfach magisch! 🌟 Kein Wunder, dass das Bild auf der Startseite von Tofino prangt, denn dieser Ort hat mein Herz im Sturm erobert.
In diesem Beitrag möchte ich dir das charmante Dorf näherbringen und dir zeigen, warum Tofino definitiv einen Besuch wert ist. Lass dich von meiner Begeisterung anstecken und entdecke, was diesen Ort so besonders macht. 🌊🌲
Ein paar Fakten vorab
Tofino liegt an der Westküste von Vancouver Island in British Columbia, also im wunderschönen Westen Kanadas. 🇨🇦
Der Name Tofino stammt von Vicente Tofiño de San Miguel, einem spanischen Kartografen, der dieses Naturparadies im Jahr 1792 entdeckte. Die heutige Gemeinde Tofino begann sich um 1890 zu entwickeln.
Aktuell leben hier 2.516 Menschen (Stand 2021). In den Sommermonaten sieht man aber viel mehr Leute auf den Straßen und an den Stränden. Im Sommer 2018 wurde die Besucherzahl zwischen Juni und September auf etwa 1,3 Millionen geschätzt.
Kein Wunder, denn Tofino hat jede Menge zu bieten! Ob Strandspaziergänge, Wandern, Surfen, Kajakfahren oder Walbeobachtungen – hier ist für jeden etwas dabei. 🌊🦀🏄♂️
Weiterführende Informationen zu dem Thema findest du hier!
Die Anfahrt - "Wie komme ich am besten hin?"
Tofino befindet sich an der westlichen Küste von Vancouver Island. Es gibt nun zwei Möglichkeiten den Ort zu erreichen:
1. Mit dem Auto
Die naheliegendste Antwort zuerst … natürlich mit dem Auto. 🚗
Startest du zum Beispiel in Vancouver, kannst du die Fähre von Horshoe Bay aus nach Nanaimo nehmen. Auf dieser Fähre kannst du auch dein Auto mitnehmen. Horshoe Bay befindet sich im Nord-Westen von Downtown Vancouver. ⛴️
Nach erfolgreicher Übersetzung nach Nanaimo erwarten dich noch knapp 200 km bzw. 3 Stunden Autofahrt. Du startest auf dem Highway 19 und fährst ein kleines Stück die Küste entlag. 🛣️ Anschließend geht es auf den Highway 4 der dich einmal über die Insel, bis zur anderen Küstenseite geleitet und in Tofino endet. 🌅
Plane hier auf jeden Fall ein bisschen mehr Zeit ein, weil es auf dem Weg viele schöne Orte gibt, an denen man ein wenig verweilen kann. Beispiele wären der Cameron Lake, das Fischerdorf Port Albernie, der Sproat Lake oder auch der Kennedy Lake.

Hast du die andere Küstenseite erreicht, kommst du am Pacific Rim Visitor Centre vorbei. Hier hast du die Möglichkeit, dir vor Ort einen passenden Discovery Pass zu kaufen. Weitere Infos dazu hier. 🎟️💰
Wenn du diesen nun hast, oder vorher schon online gekauft hast, biege rechts ab und fahre den Pacifc Rim Highway ist zum Ende, nach Tofino, entlang. 🏁
Auch auf dem Weg kommst du an vielem schönen Stranden vorbei. Beispielsweise an dem für die Gegend sehr bekannten Strand Long Beach.
2. Mit dem Flugzeug
Die zweite Option, die man vielleicht nicht direkt vermutet hätte, ist die Anreise mit dem Flugzeug. Eine 20-minütige Autofahrt vom Herzen Tofinos liegt der Tofino/Long Beach Airport (YAZ).
So besteht die Möglichkeit von Victoria, Vancouver oder sogar Seattle aus, direkt nach Tofino zu fliegen. Von dort aus fährt regelmäßig die Buslinie 390 dann in den Ort.
Aktivitäten vor Ort
Wie eingangs bereits kurz angeschnitten, bietet Tofino und Umgebung eine Vielzahl von spannenden Aktivitäten. Ob an Land oder auf dem Wasser, fordernde Outdoor Aktivitäten oder entspanntes Sonnen am Strand, in Tofino ist für jeden Geschmack was zu finden.
Im folgenden einmal die Highlights der Gegend zusammengefasst:
1. Ein Spaziergang durch den Ort
„Ein Spaziergang? Wirklich?“
Absolut! Auch wenn Tofino noch viele andere Aktivitäten zu bieten hat, auf die ich gleich noch eingehen werde, ist meine Empfehlung Nr. 1 auf jeden Fall ein einfacher Spaziergang durch den Ort.
Storytime: „Mein Besuch in Tofino“
Als ich in Tofino ankam und noch auf der Suche nach einem Parkplatz war, spürte ich sofort die Magie dieses Ortes. Es fühlte sich an, als wäre ich in eine Szene aus einem Hollywood-Film eingetaucht. 🎬
Nachdem wir endlich geparkt hatten und aus dem Auto gestiegen waren, begann das Abenteuer richtig. Wir schlenderten die malerischen Straßen entlang, genossen den Anblick des Wassers und stießen auf einen charmanten kleinen Wochenmarkt. Kinder spielten fröhlich, und überall war Musik zu hören – es war einfach zauberhaft. ✨
Die vielen kleinen Details machten den Ort zu etwas ganz Besonderem: die gemütlichen Restaurants, die süßen kleinen Läden und die wunderschöne Aussicht aufs Wasser. Alles zusammen schuf eine Atmosphäre voller Freude, Ruhe und positiver Energie. Tofino hatte mich im Handumdrehen verzaubert und hinterließ einen bleibenden Eindruck in meinem Herzen. ❤️
Daher definitiv meine Empfehlung Nr. 1, all diese Eindrücke mal auch sich wirken zu lassen und diese Energie aufzunehmen! ✨
2. Besuch der umliegenden Strände
Nachdem du angekommen bist und deinen ersten Spaziergang durchs Örtchen gemacht hast , ist meine zweite Empfehlung, die umliegenden Strände zu besuchen. Die ganze Region ist bekannt für ihre traumhaften Strände. Perfekt für lange Spaziergänge und Picknicks, aber auch Surfer kommen hier auf Ihre Kosten:
🏖️ #1 – Chesterman Beach
Der wohl beliebteste Strand in der Gegend ist der Cherstman Beach. Wie viele der Strände vor Ort, so ist auch dieser wie eine kleine Bucht und der Strand verläuft nicht gerade, sondern eher oval artig. Das kombiniert mit den vielen Bäumen an beiden Seiten des Strandes und den kleinen Inseln vor der Küste, kreieren wirklich ein fantastisches Naturphänomen. So ist der Strand sowohl bei Spaziergängern als auch den Surfern beliebt.
🏖️ #2 – Long Beach
Ähnlich bekannt und genauso beliebt ist der Long Beach. Wie der Name schon vermuten lässt, ist dieser mit der längste Strand in der Gegend. Wir sind diesen einmal rauf und wieder heruntergelaufen und haben für eine Strecke über 1 Stunde gebraucht. Absolute Empfehlung für alle denen es nach einem Strandspaziergang ist.
🏖️ #3 – Schooner Cove
Direkt neben dem Long Beach liegt die Schooner Cove. Diese erreicht man über einen kurzen Wandernweg durch den Wald und ist perfekt geeignet, wenn man einen etwas ruhigeren und abgeschiedeneren Strand sucht.
🏖️ #4 – Cox Bay Beach
Der Cox Bay Beach ist direkt in der Bucht hinter dem Chesterman Beach. Auch hier ist der Strand wieder in einer Bucht gelegen. Aufgrund der starken Strömungen und guten Wellen ist dieser Strand bei den Surfern sehr beliebt.
🏖️ #5 – Mackenzie Beach
Und zu guter Letzt, mein persönlicher Favorit, der Mackenzie Beach. Dieser liegt oberhalb des Chesterman Beach und ist mit am nächsten gelegen vom Ortskern Tofino. Auch dieser Strand ist wieder in einer Bucht gelegen und erschafft dadurch eine wunderbare Aussicht. Perfekt geeignet für Spaziergänge oder um am Strand einfach mal die Seele baumeln zu lassen!
Einen Link zur Website meiner Unterkunft findest du hier.


3. Wasseraktivitäten
Kommen wir nun einmal auf die Vielzahl von Wasseraktivitäten zu besprechen, die man in Tofino nachgehen kann. Auch hier kann ich dir versprechen, dass für jeden Geschmack was dabei ist. 🌊
#1 – Surfen 🏄🏽♂️
Wie bereits im vorherigen Absatz angedeutet, ist die Gegend sehr beliebt bei Surfern und wird auch das Surf-Mekka Kanadas genannt. Du kannst dir ein Board ausleihen und direkt loslegen oder aber erst ein paar Stunden Surfunterricht nehmen. In der Hauptsaison finden hier sogar Surf-Wettkämpfe teil.
#2 – Kajakfahren 🚣🏽
Wenn du fürs Surfen nicht zu begeistern bist, aber trotzdem gerne aufs Wasser möchtest, ist eine der vielen Kajaktouren vielleicht eine passende Alternative. Es gibt verschiedene Anbieter und verschiedene Route, die man fährt. Dabei kannst du dir aussuchen, ob du in ein Einzelkajak möchtest oder in ein Doppelkajak. Die vielen kleinen Inseln vor der Küste Tofinos bieten dabei attraktive Ziele zu erkunden.
#3 – Whale Watching Tour 🐳
Alternative 3 um aufs Wasser zu kommen ist eine Walbeobachtungstour. Da bieten Tofino diverse Touren an, die majestätischen Tiere in Ihrer natürlichen Umgebung beobachten zu können. So hast du die Chance Orcas, Grauwale und Buckelwale zu beobachten.
#4 – Hot Spring Cove ♨️
Ein Stück die Küste aufwärts gibt es natürliche heiße Quellen. Dafür werden passende Touren angeboten, die in Tofino starten. Von dort fährst du dann mit einem Boot die Küste hoch (1-1,5 Stunden eine Strecke) und hast genug Zeit in den heißen Quellen zu relaxen, bevor es wieder zurückgeht. Dabei hast du, mit etwas Glück, die Chance auf dem Wasser besagte Wale zu beobachten.
4. Wanderungen
Auch Wanderer kommen in Tofino auf Ihre Kosten. Es gibt Wanderungen entlang der Küste zu Aussichtspunkten, durch den Regenwald oder zu historischen Sehenswürdigkeiten.
#1 – Canso Bomber Ruins Trail
Bei dieser Wanderung sind die Überreste eines alten Armeeflugzeuges das Ziel. Die Canso 11007 der Royal Canadian Air Force ist am 12. Februar 1945 hier im Wald abgestürzt. . Da man nicht direkt am Highway neben dem Trail parken kann, empfiehlt es sich, das Auto auf dem Radar Hill Parkplatz abzustellen und von dort zu starten. Eine Strecke sind knapp drei Kilometer und dauert maximal eine Stunde.
#2 – Rainforest Hike 🌲
Auch diese Wanderung ist bei Besuchern sehr beliebt. Beginnend wieder auf dem Pacific Rim Highway, führen 2 Routen in beide Seiten der Wälder. Jede Route für sich bildet dabei einen Rundgang aus Stufen und festen Wegen, sodass man immer wieder am Highway auskommt. Mit einer Distanz von 2 Kilometern und wenig Höhenmetern ist dieser besonders für Anfänger geeignet.
#3 – Cox Bay Lookout Trail 🌅
Eine hingegen etwas anspruchsvollere Wanderung ist die zum Cox Bay Aussichtspunkt. Ein sehr beliebter Aussichtspunkt und eine klasse Fotolocation über die Bucht und die umliegende Natur. Mit 2,6 Kilometer ist die Entfernung zwar noch in Ordnung, aber die knapp 100 Höhenmeter machen etwas anspruchsvoller. Die Aussicht lohnt sich aber auf jeden Fall! Hin und zurück kann man in etwa 50 Minuten bis 1 Stunde kalkulieren.
#4 – Big Tree Trail 🌳
Auch Wanderung Nummer 4 ist bei Besuchern sehr beliebt. Die Big Tree Wanderung ist ein 4,2 Kilometer langer Rundweg auf der benachbarten Insel Meares Island. Du kannst entweder in Tofino ein Wassertaxi buchen, welches dich innerhalb von 10 Minuten herüberfährt oder die Wanderung mit einer Kajaktour hinüber verbinden.
Du wirst am südlichen Ende der Insel abgesetzt und beginnst dann deinen Rundgang. Dabei wirst du sehr viele, sehr alte und außerordentlich große Bäume entdecken. Der berühmte und größte „Big Tree“ befindet sich am nördlichen Ende der Wanderung. Dieser hat einen Umfang von 18,3 Metern und ist mit seinem schätzungsweise Alter von 2000 Jahren einer der ältesten Bäume der Welt.
Kulinarische Empfehlungen
Wenn du in Tofino nach dem 5⭐-Spitzenrestaurant suchst, wirst du leider enttäuscht. Hingegen hat der Ort viele kleine Restaurants und Take-away Möglichkeiten, bei denen man auch aufjedenfall auf seine Kosten kommt. Ich möchte dir einmal meine Favoriten vorstellen, sodass wenn du Tofino mal besuchst und nach den vielen Aktivitäten, der Magen knurrt, du schon ein paar gute Anlaufstellen kennst:
🍴 #1 – Shed 🍔
Die perfekte Anlaufstelle für Burger und Snacks. Zentral gelegen, direkt an der Hauptstraße. Man kann entweder im Restaurant essen oder auch als Take-Away das Essen mitnehmen.
Empfehlung: Nimm dein Essen mit und such dir eine der vielen Locations am Wasser, um das Essen direkt an der Waterfront mit einem super Ausblick zu genießen.
🍴 #2 – Wolf in the Fog 🍸
Direkt gegenüber von Shed liegt das „Wolf in the Fog“. Ein etwas gehobeneres Restaurant. Die paar Dollar mehr lohnen sich aber … Fancy Cocktails, kreative Speisen und alles sehr anschaulich präsentiert machen auch dieses Restaurant zu einer Empfehlung.
🍴 #3 – Shelter Restaurant ⚓
Der perfekte Allrounder mit direkter Lage im Hafen mit Blick aufs Wasser. Die gehobene Bistro-Küche im „Shelter Restaurant“ haben für jeden Geschmack ein passendes Gericht auf der Speisekarte. Schau dir die Speisekarte an und lasse dich inspirieren.
🍴 #4 – Basic Goodness Pizzeria 🍕
Auch die Pizza Liebhaber kommen in Tofino nicht zu kurz. Neben den klassischen Pizzas werden hier auch ausgefallenere Kreationen angeboten. Ergänzt wird das Angebot durch Nudeln, lokale Getränke und leckere Desserts.
Empfehlung: Auch hier kannst du die Pizza als Take-Away mitnehmen. Lass dir die Pizza einpacken und genieße diese in fußläufiger Entfernung an der Waterfront. Pizza und eine grandiose Aussicht aufs Wasser … was will man mehr. 👌🏽❤️

Fazit - Warum also nach Tofino?
Tofino ist ein Ort, der wirklich für jeden etwas bietet. Egal, ob du Abenteuer suchst, Entspannung brauchst oder einfach nur Inspiration findest – hier wirst du fündig. Du kannst die atemberaubende Natur genießen, die vielfältige Tierwelt entdecken und die unglaublich freundliche Gemeinschaft von Tofino erleben.
Die Kombination aus all diesen Aspekten und den zahlreichen Aktivitäten, die du vor Ort unternehmen kannst, macht Tofino zu einem wahren Paradies für Reisende, die das Besondere suchen. Ob Surfen, Wandern, Walbeobachtungen oder einfach nur die Seele baumeln lassen – in Tofino gibt es unendlich viele Möglichkeiten, sich zu entfalten und neue Energie zu tanken.
Wenn du Tofino einmal besucht hast, wirst du verstehen, warum dieser Ort so besonders ist. Ich spreche aus Erfahrung: Tofino wird immer einen besonderen Platz in deinem Herzen einnehmen und den Wunsch in dir wecken, immer wieder zurückzukehren. 🇨🇦🌎❤️